Schutz personenbezogener Daten
Bedingungen zum Schutz personenbezogener Daten:
1. Grundlegende Bestimmungen
Der Betreiber personenbezogener Daten gemäß § 5 Buchst. o) des Gesetzes Nr. 18/2018 Slg. zum Schutz personenbezogener Daten in der Fassung späterer Vorschriften (im Folgenden „Gesetz“) ist:
Wintrend, s. r. o.
Sabinovská 8, 821 02 Bratislava, Slowakei
ID-Nr.: 44 725 710
USt-ID-Nr.: 2022800758
MwSt.-ID: SK 2022800758
Eingetragen im Handelsregister des Bezirksgerichts Bratislava I, Einlagennummer: 57751/B
E-Mail: info@bisschenanders.com
www.bisschenanders.com
(im Folgenden „Betreiber“ und zu Abrechnungszwecken „Lieferant“)
Personenbezogene Daten umfassen alle Informationen über eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person;
eine identifizierbare natürliche Person ist eine Person, die direkt oder indirekt identifiziert werden kann, insbesondere
durch Bezugnahme auf eine bestimmte Kennung, wie z. B. Name, Identifikationsnummer, Standortdaten, Netzwerkkennung oder durch
Bezugnahme auf ein oder mehrere spezifische Elemente der physischen, physiologischen, genetischen, psychologischen,
wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität dieser Person.
Die verantwortliche Person für den Schutz personenbezogener Daten ist der Betreiber selbst.
2. Quellen und Kategorien der verarbeiteten personenbezogenen Daten
Der Betreiber verarbeitet personenbezogene Daten, die ihm der Käufer bereitgestellt hat (telefonisch, per E-Mail, über die
Online-Kommunikation auf der Website) oder personenbezogene Daten, die der Betreiber durch die Erfüllung der Bestellung,
die der Käufer ausgefüllt hat (bzw. per E-Mail oder telefonisch bestellt), oder durch Reklamationen erlangt hat.
Der Betreiber verarbeitet Ihre (des Käufers) Identifikations- und Kontaktdaten sowie Daten, die zur Erfüllung des
Kaufvertrags erforderlich sind, wie: Name, Nachname, Titel, Straße und Hausnummer, PLZ, Stadt, Telefonkontakt, E-Mail-Adresse.
Der Betreiber verwendet zur Qualitätssteigerung der Dienste, zur Sammlung anonymer Daten und zu analytischen Zwecken in seiner
Präsentation sogenannte Cookies. Der Nutzer der Website wird darüber informiert und kann sein Einverständnis dazu durch
Bestätigung der entsprechenden Schaltfläche in der Mitteilung zur Verarbeitung ausdrücken.
Verwendung von Cookies:
Um die ordnungsgemäße Funktion dieser Website zu gewährleisten, speichern wir gelegentlich kleine Dateien, sogenannte Cookies,
auf Ihrem Gerät. Dies ist eine übliche Praxis bei den meisten großen Websites.
Was sind Cookies?
Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die eine Website auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät speichert, wenn Sie sie besuchen.
Dadurch behält die Website für eine bestimmte Zeit Informationen über Ihre Aktionen und Präferenzen (wie Login, Sprache,
Schriftgröße und andere Anzeigeeinstellungen), sodass Sie diese nicht jedes Mal erneut angeben müssen, wenn Sie die Website
oder deren Seiten besuchen.