Ohne Worte

Eine Idee kann nicht nur mit Worten und Bildern ausgedrückt werden. Die Aufgabe des Kindes bei dieser Lernaufgabe besteht darin, die Handlung des Gedichts darzustellen, die sich auf der Rückseite der Lernkarte befindet.
Der Erwachsene liest dem Kind das Gedicht vor, und die Aufgabe des Kindes ist es, alles, was es hört, mit Gesten darzustellen. Das Kind spielt das Gedicht ohne Worte mit Mimik und Gestik nach und kann auch tänzerische Elemente verwenden. Eine Variante dieser Lernaufgabe kann darin bestehen, dass sie ohne das Zutun eines Erwachsenen durchgeführt wird, d. h. ein Kind liest das Gedicht vor und das andere Kind spielt den Inhalt und die Bedeutung der ihm vorgelesenen Worte des Gedichts nach.

Die Lernaufgabe zielt auf die Entwicklung folgender Fähigkeiten ab: nonverbaler Ausdruck, Kreativität und Bildhaftigkeit, schnelle Reaktion, Konzentration, die Fähigkeit, den Inhalt und die Bedeutung der Worte zu verstehen.