Vor dem Kind legen wir in numerischer Reihenfolge Lernkarten mit Zahlen von 1 bis 10 aus. Der Erwachsene diktiert dem Kind in zufälliger Reihenfolge die Zahlen 1 bis 10. Die Aufgabe des Kindes besteht darin, die Karte mit der Zahl zu nehmen, die unmittelbar vor der vom Erwachsenen genannten Zahl liegt. Eine Variation der Lernaufgabe kann darin bestehen, dass das Kind von seinen Karten die Zahl aufnimmt, die unmittelbar nach der vom Erwachsenen gezeigten Zahl liegt.
Die gegebene Lernaufgabe fördert die Entwicklung der mathematischen Grundfähigkeiten.
